Viele KMU aus Bern fragen sich: Wie werde ich bei Google überhaupt gefunden?
Während Suchmaschinenoptimierung (SEO) oft Monate braucht, liefert Google Ads (früher: Google AdWords) sofort Ergebnisse. Sie zahlen nur, wenn jemand wirklich klickt und können genau festlegen, wer Ihre Anzeige sieht.
Doch: Damit Sie nicht für irrelevante Klicks bezahlen, braucht es eine clevere Strategie. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie lokale Kampagnen für Bern & Umgebung funktionieren, worauf Sie achten sollten und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.
Stellen Sie sich vor, jemand in Bern sucht auf Google nach:
Wenn Sie organisch (also ohne Werbung) noch nicht auf Seite 1 sind, sehen potenzielle Kunden Ihre Website oft gar nicht. Mit Google Ads können Sie sich auf den obersten Positionen einkaufen – und sind dort präsent, wo Ihre Kunden schon aktiv suchen.
Ein weiterer Vorteil:
Sie können Ihre Anzeigen geografisch einschränken, z. B. auf den Kanton Bern plus 20 km. So verschwenden Sie kein Budget an Menschen aus Zürich oder Lausanne.
Hier erscheinen Ihre Anzeigen direkt in den Google-Suchergebnissen. Ideal, wenn jemand z. B. «Marketingagentur Bern» googelt.
Damit erreichen Sie Nutzer auf Newsportalen & Blogs oder holen Interessenten zurück, die Ihre Website bereits besucht haben. Perfekt, um im Kopf zu bleiben.
Eine erfahrene Google Ads Agentur berät Sie, welche Kombination für Ihr Geschäft am meisten Sinn macht.
Viele Unternehmer fragen: «Was kostet Google Ads?»
Die Antwort: Sie bestimmen das Budget selbst. Empfehlenswert sind für lokale Kampagnen mindestens CHF 500–800 pro Monat, um genügend Daten & Klicks zu sammeln. Daraus ergibt sich dann eine realistische Monatsrechnung.
Tipp: Starten Sie kleiner, messen Sie die Ergebnisse und passen Sie danach an. So finden Sie das optimale Kosten-Nutzen-Verhältnis.
🚩 Zu breite Keywords: Statt «Treuhand Bern» z. B. nur «Treuhand». Dann klicken auch Leute aus Zürich oder Basel – und Ihr Budget verpufft.
🚩 Keine Negativ-Keywords: Ohne Ausschlüsse zahlen Sie auch für Suchanfragen wie «Treuhand Jobs Bern».
🚩 Keine Conversion-Messung: Nur wer weiss, welche Keywords Anfragen oder Käufe bringen, kann optimieren.
Eine professionelle Agentur richtet Tracking & Reports ein, damit jeder Franken auch tatsächlich arbeitet.
Oft schon nach wenigen Tagen – sobald die Kampagne online ist. Für wirklich belastbare Daten zur Optimierung braucht es aber 4–6 Wochen.
Am besten ist beides. SEO liefert langfristig Gratis-Klicks, Google Ads verschafft Ihnen sofort Reichweite. Zusammen ist es unschlagbar.
Ja, gerade lokale Anbieter profitieren. Wenn Sie z. B. «Versicherung Bern» schalten, zahlen Sie nur für Klicks von Menschen, die sich wirklich für Ihr Angebot interessieren.
Google Ads ist kein Kostenblock, sondern eine Investition in planbares Wachstum. Mit einer klaren Strategie, lokalem Targeting und laufender Optimierung holen Sie aus jedem investierten Franken das Maximum heraus.
Besprechen wir unverbindlich die Möglichkeiten, Ihr Marketing zu optimieren, damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.