In der heutigen wettbewerbsintensiven Gastronomiebranche ist ein effektives Marketing unerlässlich für den Erfolg jedes Restaurants. Hier sind einige Schlüsselstrategien und Massnahmen, die Restaurantbesitzer in Betracht ziehen sollten:
Die Marke eines Restaurants ist seine Identität. Eine starke Marke erzählt die Geschichte des Restaurants und vermittelt seine Werte und seine Einzigartigkeit. Dies sollte sich in allem widerspiegeln, von der Einrichtung bis zum Menü.
90 % aller Gäste informieren sich vor einem Restaurantbesuch online – mehr als in jeder anderen Branche. Ihre Auffindbarkeit und die richtige Onlinepräsenz ist also essenziell.
Eine benutzerfreundliche Website ist die Grundlage Ihrer Onlinepräsenz. Sie sollte das Menü, Öffnungszeiten, Standort, Kontaktinformationen und Online-Reservierungsoptionen beinhalten. Mit den richtigen Schlüsselwörtern (auch Keywords genannt) bilden Sie die Grundlage, um von potenziellen Gästen über Google oder Bing gefunden zu werden.
Nutzen Sie den kostenlosen Google My Business-Eintrag. Dieser wird in der Googlesuche auf der rechten Seite neben den Suchtreffern angezeigt. Potenzielle Gäste erfahren auf einen Blick Ihre Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und vieles mehr. Zudem können Sie Ihre aktuelle Speisekarte hochladen, bevorstehende Events anzeigen und eine direkte Reservationsmöglichkeit (je nach Onlinereservationstool) anbieten.
Täglich werden Millionen Suchanfragen auf Google eingegeben. Wie bereits erwähnt, suchen rund 90% der Gäste vorher auf Google nach einem Restaurant. Google entscheidet selbständig (anhand von vielen verschiedenen Kriterien), welche Website für diese Suchanfrage anzeigt - und in welcher Reihenfolge.
Durch gezielte Werbung mit Google Ads haben Sie die Möglichkeit, Ihr Restaurant genau dann an einer Spitzenposition bei den Googlesuchergebnissen zu platzieren.
Gästebewertungen auf Ihrem Google My Business Account erhöhen Ihre Relevanz, was wiederum Ihre Auffindbarkeit begünstigt, und schafft Vertrauen in Ihr Lokal. Zudem erhalten Sie wichtige Kundenfeedbacks, um Ihre Dienstleistungen zu verbessern.
Das Auge isst mit – richtig? Was wäre da passender, als mit Ihren Gästen per Foto und Video von Ihren Gerichten in Kontakt zu bleiben und neue Gäste «glustig» zu machen, um bei Ihnen für ein Dinner vorbeizukommen? Nutzen Sie diesen kostenlosen Kanal, um ein Millionenpublikum zu erreichen.
Neue Gäste anzuwerben ist zeit- und kostenintensiver als Gäste in Ihr Restaurant zu locken, die sich bereits von Ihrer Qualität überzeugen konnten. Die wohl herkömmlichste Form ist das E-Mail Marketing. Mit einem regelmässigen Newsletter können Sie Ihre Gäste über saisonale Hits auf Ihrer Speisekarte, Events oder Sonderangebote informieren.
Ein häufig vernachlässigtes Marketing-Instrument ist die Speisekarte. Eine Speisekarte muss nicht nur eine Auflistung des Angebots sein. Sie können die Speisekarte auch nutzen, um die Nachhaltigkeit Ihrer Produkte hervorzuheben oder auf kommende Events hinzuweisen.
Insgesamt erfordert erfolgreiches Restaurant-Marketing eine Kombination aus authentischer Markenbildung, starker Online-Präsenz und kreativen Marketingansätzen, um sowohl neue Gäste anzuziehen als auch bestehende Kunden zu binden. Durch die Umsetzung dieser Massnahmen können Restaurants ihre Sichtbarkeit erhöhen, Vertrauen aufbauen und den Erfolg in einem hart umkämpften Markt sichern.
Mehr Gäste gewinnen Sie, indem Sie online sichtbar sind, klar kommunizieren, was an Ihrem Restaurant so besonders ist (Essen, Ambiente, Lage, ...) und gezielt lokale Werbung schalten – z. B. mit Google Ads, Social Media Kampagnen oder einem optimierten Google Unternehmensprofil.
Bei begrenztem Budget lohnt es sich, auf wirkungsvolle, kostenlose oder kostengünstige Massnahmen zu setzen:
✅ Ein gepflegtes Google-Unternehmensprofil
✅ Aktive Social Media Nutzung mit authentischen Einblicken
✅ Bewertungen einholen
✅ Newsletter-Marketing für Stammgäste
✅ Google Ads Kampagne mit kleinem Budget
Diese Massnahmen erzielen oft schon mit wenig Aufwand gute Ergebnisse.
Eine professionelle Website ist deine digitale Visitenkarte. Sie sorgt dafür, dass potenzielle Gäste Ihr Restaurant überhaupt finden und sich ein Bild von Ihrem Angebot machen können. Öffnungszeiten, Menü, Bilder, Reservierungsoptionen – all das gehört heute zum Grundstandard und beeinflusst die Entscheidung, ob jemand dein Restaurant besucht oder nicht.
Ja – und wie! Gerade Plattformen wie Instagram oder Facebook sind ideal, um Emotionen zu transportieren, Gäste zu binden und neue Zielgruppen zu erreichen. Social Media lebt von regelmässigem Content, Einblicken hinter die Kulissen, saisonalen Aktionen oder Gästen, die dich weiterempfehlen. Besonders in der Gastronomie ist visuelles Storytelling ein starker Marketing-Hebel.
Besprechen wir unverbindlich die Möglichkeiten, Ihr Marketing zu optimieren, damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.